Scandinavia tour with Handikap, „Musikladen Extra“, solo performance with Pete Townsend, the Nuremberg Zeppelin Field and Best-of-LP with different country compilations (1979)

"Down in the Bunker" was a big hit with the critics. Realistically, the band's joy about it might have been limited, because the record company, which had pre-invested a lot in the production and the advertising campaign, wanted to see a good return-of-investment before renewing the record deal. That's why tours to promote the album... Weiterlesen →

Return to a changed „Brum“ – Old contract forbids new records, but live it is all happening – The Steve Gibbons Band is formed (1972 – 74)

Picture above: Mods, as they were probably not rare in the audience of the Steve Gibbons Band (source of the contribution picture: Sergio Calleja https://www.flickr.com/photos/24899877@N00). Brum has changed After the end of The Balls, Steve Gibbons had returned to Birmingham and - as his solo record had gone largely unnoticed - was looking to join... Weiterlesen →

Mit der „Street Parade“ als „Saints and Sinners“ in den Rockpalast (1980/81)

„Street Parade“ mit neuen Mitmarschierern Mit dem Auftritt im Vorprogramm von The Who auf dem Zeppelinfeld in Nürnberg und demjenigen im "Musikladen Extra" hatte die Steve Gibbons Band den vorläufigen Höhepunkt ihrer Karriere in Westdeutschland erreicht. Danach hörten die meisten Musikfans in Deutschland längere Zeit nichts mehr von der Band. Im Jahre 1981 tauchte dann... Weiterlesen →

„Caught in the Act“: Das Live-Denkmal für die „klassische Besetzung“ der Steve Gibbons Band (1977/IV)

Das Album Wegen der Live-Qualitäten der Steve Gibbons Band war es konsequent, dass als dritte LP kein Studioalbum sondern eine Liveaufnahme veröffentlicht wurde. Aufgenommen in derselben Besetzung wie die beiden Alben vorher (Bass, Vocals – Trevor Burton, Drums – Bob Lamb, Lead Guitar, Keyboards, Vocals – Bob Wilson, Lead Guitar, Vocals – Dave Carroll, Lead... Weiterlesen →

Rückkehr in ein verändertes „Brum“ – Alter Vertrag verbietet neue Platten, aber live geht die Post ab – Die Steve Gibbons Band entsteht (1972 – 74)

Mods, wie sie sich vermutlich im Publikum der Steve Gibbons Band nicht selten waren (Quelle des Beitragsbildes: Sergio Calleja https://www.flickr.com/photos/24899877@N00). Brum hat sich verändert Nach dem Ende der Balls war Steve Gibbons nach Birmingham zurückgekehrt und suchte - da seine Solo-Platte weitgehend unbeachtet blieb - Anschluss an eine Band. Birmingham in den 1970ern war eine... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑