Die 1970 er Jahre: Das Erfolgsjahrzehnt: Zuerst gescheiterte Supergroup, dann das erste Soloalbum, die SGB entsteht, Tulane in den Charts, Welttour mit The Who, Zeppelinfeld 1979

Die 1970er werden das Erfolgsjahrzehnt für Steve Gibbons. Dabei begann es eigentlich gar nicht so erfolgversprechend: Der Plan, mit The Balls eine Birminghamer Supergroup aus der Taufe zu heben, endet in endlosen Sessions, die zu gerade einmal einer einzigen Single führten und schließlich zu der Auflösung der Gruppe. Danach nimmt er mit hochkarätigen Begleitmusikern eine... Weiterlesen →

Die 1960-er: Vom Beat über Psychedelia hin zum Rock: Mitten drin in der Szene von „Brum“ – und ein Hit in Australien, der kein Geld einbringt

Die Ereignisse während der 1960er „in einer Nußschale“ Das Jahrzehnt, in dem die Rockmusik explodierte und die britische Variante davon in das Ursprungsland USA im großen Stil reimportiert wurde, sieht Steve Gibbons in wechselnden Formationen mit Musikern, die - obwohl sie weder sein Charisma  noch seine Kreativität haben -  später in weltbekannten Formationen spielen werden.... Weiterlesen →

Bloggen auf WordPress.com.

Nach oben ↑