A rolling stone gathers no moss. This is true not only for the Rolling Stones themselves (by the way: did you know, that two of whom have supported Steve Gibbons as vocalists in a very special concert?), but also for the Brum rocker Steve Gibbons. Despite pandemic-related difficulties, he performed with the all-star band "British... Weiterlesen →
The 1950s: Elvis enters the building
Source of the picture above : Wikicommons https://archive.org/stream/modernscreen54unse#page/n43/mode/2up Birmingham in the 1950s must have been a city with many problems, but at the same time very lively. If you like, you can join us here on a cinematic tour of the city. The soundtrack also documents the changes that music went through during this decade:... Weiterlesen →
The Steve Gibbons Story – The 1940s: „Birmingham Blitz“ and unloved music lessons
Picture above: Steve Gibbons as a little boy: (Copyright: The Gibbons family, Edgbaston, "Brum".= Music Town "Brum" (Birmingham) Steve Gibbons was born on July 13, 1941 in Harborne, where he still lives today. He grew up there on York Street. Harborne is a district of Birmingham that its inhabitants affectionately call "Brum". Decades later, Fuzzy... Weiterlesen →
Rückkehr in ein verändertes „Brum“ – Alter Vertrag verbietet neue Platten, aber live geht die Post ab – Die Steve Gibbons Band entsteht (1972 – 74)
Mods, wie sie sich vermutlich im Publikum der Steve Gibbons Band nicht selten waren (Quelle des Beitragsbildes: Sergio Calleja https://www.flickr.com/photos/24899877@N00). Brum hat sich verändert Nach dem Ende der Balls war Steve Gibbons nach Birmingham zurückgekehrt und suchte - da seine Solo-Platte weitgehend unbeachtet blieb - Anschluss an eine Band. Birmingham in den 1970ern war eine... Weiterlesen →
Die 1960-er: Vom Beat über Psychedelia hin zum Rock: Mitten drin in der Szene von „Brum“ – und ein Hit in Australien, der kein Geld einbringt
Die Ereignisse während der 1960er „in einer Nußschale“ Das Jahrzehnt, in dem die Rockmusik explodierte und die britische Variante davon in das Ursprungsland USA im großen Stil reimportiert wurde, sieht Steve Gibbons in wechselnden Formationen mit Musikern, die - obwohl sie weder sein Charisma noch seine Kreativität haben - später in weltbekannten Formationen spielen werden.... Weiterlesen →
Die 1950er: Elvis enters the building
Beitragsbild: Wikicomonns https://archive.org/stream/modernscreen54unse#page/n43/mode/2up Birmingham in den 1950ern Birmingham muss in den 1950ern eine Stadt mit vielen Problemen, aber gleichzeitig auch sehr lebhaft gewesen sein. Wenn Sie wollen, können Sie uns hier zu einem filmischen Streifzug durch die Stadt begleiten. Der Soundtrack belegt auch die Veränderungen, die die Musik in diesem Jahrzehnt durchlief: https://www.youtube.com/watch?v=IGgsrBGjXCA Damals wurden... Weiterlesen →